Sachbearbeitung Datenerfassung Mortalitätsstatistik (M/W/D)

  • Stadt Mannheim Jobportal
  • Stadt Mannheim
  • Ausbildung
  • Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung
Sachbearbeitung Datenerfassung Mortalitätsstatistik (M/W/D), 1. BildSachbearbeitung Datenerfassung Mortalitätsstatistik (M/W/D), 2. Bild
Entgeltgruppe 6 TVöD | Vollzeit | unbefristet /  ab sofort 
 
MAch den Unterschied beim Fachbereich Jugendamt und Gesundheitsamt der Stadt Mannheim.
 

IHRE AUFGABEN

  • Selbstständige Bearbeitung und Verwaltung inkl. Archivierung  eingehender Todesbescheinigungen und Obduktionsberichte
  • Elektronische Datenübermittlung an das Statistische Landesamt und das Krebsregister Baden-Württemberg 
  • Prüfung und Bearbeitung von Anfragen externer Stellen (Versicherungen, Versorgungsämter, Berufsgenossenschaften, Friedhöfe etc.) unter Berücksichtigung des berechtigten Interesses
  • Datenübermittlung im Rahmen epidemiologischer Studien zur wissenschaftlich-medizinischen Forschung
  • Nachverfolgung ungeklärter Todesfälle
  • Archivierung der Bescheinigungen und Berichte unter Berücksichtigung der erforderlichen Aufbewahrungsfristen

IHR PROFIL

  • Sie verfügen über den Abschluss als Verwaltungsfachangestellte*r bzw. Angestelltenprüfung I oder eine vergleichbare tätigkeitsbezogene dreijährige Ausbildung
  • Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung als medizinische*r Fachangestellte*r bzw. vergleichbare medizinsche Ausbildung
  • Gute Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Behörden und anderen beteiligten Stellen
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise bei der Datenverwaltung und –weitergabe
  • Verantwortungsbewusstsein für den korrekten Umgang mit Todesbescheinigungen und damit verbundenen Daten
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in einschlägige Gesetze, in die medizinische Fachterminologie sowie in die entsprechende Fachsoftware
  • Belastbarkeit

UNSER ANGEBOT

  • Zukunftssichere Arbeitgeberin
  • Flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • Zuverlässige Vergütung
  • Breites Fortbildungsangebot und Gesundheitsförderung
  • 30 Tage Jahresurlaub bei einer Beschäftigung in der 5-Tagewoche
  • Mobiles Arbeiten

IHRE BEWERBUNG

Wir fördern Gleichstellung aktiv unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. 
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 31.08.2025.
 
Kontakt: Frau Hahl 0621 293 3893