WACHABTEILUNGSVERANTWORTLICHE Zentrales Alarmlager FW Nord (m/w/d)

WACHABTEILUNGSVERANTWORTLICHE Zentrales Alarmlager FW Nord (m/w/d), 1. Bild
Besoldungsgruppe A10 LBesO | Vollzeit | unbefristet | ab 01.01.2026
 
MAch den Unterschied beim Amt Feuerwehr und Katastrophenschutz der Stadt Mannheim.
 

IHRE AUFGABEN

  • Wachabteilungsverantwortliche*r für das zentrale Alarmlager der Feuerwache Nord
  • Koordination der Annahme, Ausgabe und Verwaltung der über das ZAL verwalteten und versorgten Artikel
  • Meldung des Bedarfs an Verbrauchsmaterialien zur Aufrechterhaltung des Lagerbestandes
  • Mitarbeit in der Geräteprüfung
  • Überwachung der Einhaltung der für die Arbeiten erforderlichen Arbeitsschutzregeln und Unfallverhütungsvorschriften

Bitte beachten:

  • Bei erfolgreicher Bewerbung ist ggf. eine unterjährige Umsetzung auf eine (andere) Wachabteilung der Feuerwache Nord notwendig
  • Die Bereitschaft zu stellenspezifischen notwendigen Qualifikationen wird vorausgesetzt

IHR PROFIL

  • Aktueller Dienstgrad Hauptbrandmeister*in
  • Verständnis und Verantwortungsbewusstsein für Prozesse und Abläufe im zentralen Alarmlager
  • Uneingeschränkte Tauglichkeit nach G26.3 sowie Schichtdiensttauglichkeit
  • Sehr gute Führungseigenschaften, Teamfähigkeit, Organisationstalent und Durchsetzungsvermögen
  • Bereich Einsatzdienst: Führungslehrgang I oder die Bereitschaft diesen zu absolvieren
  • Bereich rückwärtige Funktion: Gerätewartlehrgang oder die Bereitschaft, diesen nachzuholen
  • Bereich Sondereinheit: Einheitsführer der Sondereinheit SRHT oder KEG bzw. erfolgreich bestandenes Auswahlverfahren als Einheitsführer

UNSER ANGEBOT

Nach Vorliegen des Führungslehrgangs I und der Wahrnehmung der Einheitsführung in der Sondereinheit KEG oder SRHT im Schichtdienst ist bei freier Planstelle eine Beförderung nach A 10 LBesO vorgesehen.

IHRE BEWERBUNG

Wir fördern Gleichstellung aktiv unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. 
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 24.11.2025
 
Kontakt:
Klaus Sieber 0621 32888 201
Klaus Günther 0621 32888 202